Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei Florythargroup

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Website ist die Florythargroup GmbH. Als Anbieter einer innovativen Plattform für finanzielle Zielsetzung nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen.

Kontaktdaten des Verantwortlichen

Florythargroup GmbH

Große Ulrichstraße 9

06108 Halle (Saale), Deutschland

Telefon: +49 176 56925316

E-Mail: info@Florythargroup.com

2. Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten

2.1 Allgemeine Informationen

Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.

2.2 Automatisch erhobene Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese Server-Log-Dateien enthalten folgende Informationen:

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem
  • Name Ihres Internet-Service-Providers

2.3 Registrierung und Kontoeröffnung

Für die Nutzung unserer Finanzplanungstools und personalisierten Dienstleistungen ist eine Registrierung erforderlich. Dabei erheben wir folgende Daten:

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Gewähltes Passwort (verschlüsselt gespeichert)
  • Geburtsdatum (für altersgerechte Finanzberatung)
  • Telefonnummer (optional, für direkten Support)

Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Erfüllung des Vertrages bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für folgende Zwecke:

Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Bereitstellung unserer Finanzplanungstools Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Bis zur Kündigung des Accounts
Personalisierte Finanzberatung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Bis zur Kündigung des Accounts
Kundensupport und Kommunikation Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO 3 Jahre nach letztem Kontakt
Newsletter und Marketingkommunikation Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Bis zum Widerruf der Einwilligung
Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO Gemäß gesetzlichen Aufbewahrungsfristen

3.1 Finanzielle Zielsetzung und Beratung

Unsere Kerndienstleistung umfasst die Bereitstellung personalisierter Finanzplanungstools. Hierfür analysieren wir Ihre Angaben zu finanziellen Zielen, Risikobereitschaft und aktueller Lebenssituation. Diese Daten werden ausschließlich zur Erstellung individueller Empfehlungen und Strategien verwendet.

3.2 Verbesserung unserer Dienstleistungen

Wir nutzen anonymisierte und aggregierte Daten zur Analyse von Nutzungsmustern und zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Plattform. Dabei werden keine Rückschlüsse auf einzelne Personen gezogen.

4. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

4.1 Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen (TLS 1.3)
  • Verschlüsselte Speicherung sensibler Daten in unseren Datenbanken
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
  • Firewall-Schutz und Intrusion-Detection-Systeme
  • Zwei-Faktor-Authentifizierung für Admin-Zugänge

4.2 Organisatorische Schutzmaßnahmen

  • Strenge Zugangskontrollen und Berechtigungskonzepte
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter im Datenschutz
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Beschäftigten
  • Datenschutz-Folgenabschätzungen bei neuen Verfahren
  • Sichere Löschung von Daten nach Ablauf der Speicherfristen

Wichtiger Hinweis: Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann eine 100%ige Sicherheit bei der Datenübertragung über das Internet nicht garantiert werden. Wir empfehlen Ihnen daher, auch eigene Schutzmaßnahmen zu ergreifen, wie die Verwendung sicherer Passwörter und die regelmäßige Aktualisierung Ihrer Software.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen.

5.1 Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen. Diese Auskunft umfasst insbesondere die Verarbeitungszwecke, die Kategorien personenbezogener Daten, die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, die geplante Speicherdauer sowie das Bestehen weiterer Betroffenenrechte.

5.2 Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen. Änderungen können Sie auch direkt in Ihrem Benutzerkonto vornehmen.

5.3 Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Dies gilt insbesondere, wenn die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben.

5.4 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten, die Verarbeitung unrechtmäßig ist oder wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie diese jedoch zur Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen.

5.5 Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

5.6 Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen, sofern diese auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt.

So können Sie Ihre Rechte ausüben: Senden Sie uns eine E-Mail an info@Florythargroup.com oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.

6. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

6.1 Arten von Cookies

  • Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugang zu sicheren Bereichen
  • Funktions-Cookies: Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen
  • Analyse-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren
  • Marketing-Cookies: Werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung anzuzeigen

6.2 Cookie-Verwaltung

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über Ihren Browser verwalten. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Über unser Cookie-Banner können Sie Ihre Einstellungen auch direkt auf der Website anpassen.

7. Datenübertragung und internationale Transfers

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Einzelfällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen und mit angemessenen Schutzmaßnahmen.

7.1 Schutzmaßnahmen bei internationalen Transfers

  • Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
  • EU-Standardvertragsklauseln
  • Binding Corporate Rules bei Konzernen
  • Zertifizierungen und Verhaltensregeln

Wir informieren Sie transparent über alle Datenübertragungen außerhalb der EU und die dabei angewandten Schutzmaßnahmen.

8. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

8.1 Allgemeine Löschfristen

  • Kontodaten: Bis zur Kündigung des Accounts plus 3 Jahre
  • Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
  • Transaktionsdaten: 10 Jahre (handelsrechtliche Aufbewahrung)
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf
  • Server-Logs: 7 Tage

8.2 Sichere Löschung

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten sicher und unwiderruflich gelöscht. Wir verwenden dabei Verfahren, die eine Wiederherstellung der Daten technisch unmöglich machen.

9. Beschwerderecht und Datenschutzbeauftragte

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

9.1 Zuständige Aufsichtsbehörde

Landesbeauftragte für den Datenschutz Sachsen-Anhalt

Leiterstraße 9

39104 Magdeburg

Telefon: +49 391 81803-0

E-Mail: poststelle@lfd.sachsen-anhalt.de

9.2 Unser Datenschutzbeauftragter

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden:

E-Mail: datenschutz@Florythargroup.com
Telefon: +49 176 56925316

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die auf Ihrer Kontaktdaten hinterlegte E-Mail-Adresse informieren oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website auf die Änderungen aufmerksam machen.

Ihr Vertrauen ist uns wichtig: Bei Florythargroup setzen wir auf vollständige Transparenz im Umgang mit Ihren Daten. Sollten Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

Diese Datenschutzerklärung wurde mit größter Sorgfalt erstellt und wird regelmäßig überprüft.